Kräuterstempel

Heilpflanzen – ihre Wirkung und wie sie uns unterstützen

Vor etwa zwei Monaten besuchte ich eine Weiterbildung zur Kräuterstempel-Massage.
Die Welt der Pflanzenwesen und ihr feiner, heilender Geist faszinieren mich zutiefst. Ihre Wirkung ist kraftvoll, sanft und tiefgehend. In meiner Praxis verwende ich ausschliesslich selbst hergestellte Massageöle aus hochwertigen Bio-Grundölen und ätherischen Ölen – deshalb war diese Methode für mich eine wundervolle Ergänzung.

Mit grosser Freude und Begeisterung lernte ich die Herstellung und Anwendung der Kräuterstempel.
Wie erwartet, war ich sofort Feuer und Flamme.

Ein paar Tage später, im Gespräch mit einer Freundin, sprachen wir über die Kräuterstempelmassage. Wir kamen beide zu demselben Gedanken: Für eine einzige Anwendung – also zwei Stempel – werden erstaunlich viele getrocknete Kräuter benötigt.
Das brachte mich ins Nachdenken: Kann ich das mit meinem Anspruch an Achtsamkeit gegenüber der Natur vereinbaren?

Mir wurde bewusst, dass ich schon in meiner Aromatherapie-Ausbildung gelernt hatte, wie aufwendig die Herstellung ätherischer Öle ist.
Zum Beispiel braucht es für einen Liter ätherisches Rosenöl etwa 3–5 Tonnen Rosenblätter – das bedeutet, für nur 5 ml sind es 15–25 Kilogramm. Diese Dimensionen zeigen, wie wertvoll und kostbar die Geschenke der Pflanzen sind.

Trotzdem habe ich mich bewusst für die Anwendung der Kräuterstempel entschieden – allerdings mit einem klaren Anliegen:
Ich möchte auch meine Klientinnen und Klienten für die Kostbarkeit und den Geist der Pflanzen sensibilisieren.

Seit Jahrtausenden begleiten uns Pflanzenwesen – genau wie die Tiere – auf unserem Weg. Doch für mich ist dabei eines zentral:
Es darf kein Ausnutzen sein. Es geht um eine Verbindung – ein gegenseitiges Geben und Nehmen – und vor allem um Achtung und Dankbarkeit gegenüber diesem Schatz der Natur.

Ich bin überzeugt:
Die Pflanzenwesen unterstützen uns aus tiefem Herzen. Sie möchten uns auf unserem Weg begleiten und zur Heilung beitragen.

Darum ist es wichtig, dass wir diese Gabe als das sehen, was sie ist:
Ein wertvolles Geschenk.
Begegnen wir den Heilpflanzen mit Respekt, mit Achtsamkeit und mit der Demut, die sie verdienen.

Nehmen wir uns wieder Zeit. Beobachten wir. Spüren wir. Und hören wir hin – auf das, was uns der Pflanzengeist zu sagen hat.

Ich bin unendlich dankbar für diese Pflanzenmedizin.

„Die Natur hat ihre eigenen Methoden, um das Gleichgewicht in der Welt zu halten.
Die Pflanzen sind ein wesentlicher Teil dieser Harmonie, und ihre Heilkraft ist ein Geschenk, das wir achten sollten.“

— Rachel Carson